18. September 2025 |
Herren 2 | Alle News anzeigen
Am 21.09. steht für die zweite Mannschaft des SSC Karlsruhe das erste Heimspiel der Saison an. Der TSV Mühldorf bietet als erster Gast dem Karlsruher Team eine Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum in der Halle des Otto-Hahn-Gymnasiums zu beweisen. Das Ziel ist klar. „Natürlich wollen wir gewinnen“, meint Simon Lieb, ein Spieler des Karlsruher Teams. „Auch wenn es sicherlich nicht einfach wird, haben wir letzte Woche gesehen, dass wir mithalten können, wenn wir unsere Leistung bringen.
Denn den Saisonstart hat das Team schon hinter sich, bereits letztes Wochenende durften die Spieler ihren ersten Sieg gegen den SV Schwaig feiern. Trotz geschwächtem Kader konnten sich die Karlsruher mit 3:2 durchsetzen und die ersten zwei Punkte sichern, damit stehen sie nach dem ersten Spieltag auf Platz 4. Ein guter Start in die Saison für den Aufsteiger, auch wenn die Platzierung bisher noch nicht sehr aussagekräftig ist, da fünf Teams noch nicht in die Saison gestartet sind.
Darunter auch der Gegner aus Mühldorf. Dieser beendete seine letzte Saison auf Platz sieben, ein gutes Ergebnis für den Verein, der die vorherigen beiden Spielzeiten in der zweiten Liga jeweils auf Platz acht abgeschlossen hatte. Damit gehört die Mannschaft vom Inn zum Mittelfeld der Liga ein schlagbarer Gegner? „Der TSV Mühldorf ist besonders auf Grund seiner Erfahrung der Favorit in diesem Spiel“, so Simon Lieb. „Es hilft sicherlich, dass die drei Zweitliga erfahrenen Spieler Felix Roos, Thorben Sandmeier und Jonas Treder wieder im Kader sein werden.“
Thorben Sandmeier, der Kapitän der Badener, verpasste das erste Spiel in Schwaig, wird nun aber im Spiel gegen Mühldorf wieder für die Mannschaft auf dem Feld stehen. Er und Felix Roos haben nicht nur in der zweiten Liga, sondern auch in der ersten Bundesliga Erfahrung gesammelt. Sie sind definitiv Führungsspieler des Karlsruher Teams, aber auch Mühldorf hat Spieler, auf die man beim Spiel gegen Karlsruhe wohl einen Blick haben sollte.
Ein Player to watch ist der Kapitän Fabian Bartsch, der Außenangreifer wechselte in der Saison 07/08 nach Mühldorf und blieb dem Verein seitdem treu. Nach dem Abstieg im Jahr 22/23 spielte er mit seinem Team eine überragende Saison in der Spielzeit 23/24 wurde zum MVP der dritten Liga Ost gekürt und führte seine Mannschaft zurück in die zweite Bundesliga.
Auch der neue Zuspieler des TSV, Oliver Wachtel, ist ein bekanntes Gesicht für Volleyballkenner. Letztes Jahr spielte er noch in der ersten Bundesliga, beim ASV Dachau nachdem Moritz Gärtner und Luca Russelmann verletzungsbedingt teilweise ausfielen. Nun will sich der 17-Jährige in der zweiten Bundesliga beweisen, dank Zweitspielrecht darf er diese Saison sowohl für Mühldorf als auch für den VCO München auflaufen.
„Mühldorf geht in diese Saison auch mit einem neuen Headcoach,“ berichtet Simon Lieb. „Welche Spielidee der neue Trainer hat, wissen wir im Detail bislang noch nicht.“
Der Sieg gegen Schwaig sorgte auf jeden Fall für gute Stimmung im Team und Vorfreude auf das erste Heimspiel. „Mit der Unterstützung der eigenen Fans hoffen wir auf die nächste Überraschung“, so Simon Lieb. Die Karlsruher Jungs kann man am Sonntag um 15:00 Uhr (Einlass ab 14:00) zum Eintrittspreis von 5€ bzw. 3€ für Ermäßigte unterstützen.