Beachvolleyball

Sportstrand Beach 21

 

Der schönste Strand ohne Wasser ist die SSC Beach21 Anlage: Hier kann Beachvolleyball, Beachsoccer und Handball gespielt werden. Die Beach-Card 2022 wird digital bei der SSC-Geschäftsstelle beantragt. Ein Beach-Court kann auch fest gebucht werden. Der SSC wünscht viel Spaß beim Spiel und sonnige Stunden auf Beach21!

Beach-Court buchen

Beach-Card 2022

Deutsche Meisterschaft U15 männlich 14. – 17.Juli 2022 in Bottrop!

 

Am Donnerstag Mittag um ca. 13.00 Uhr begann die Anreise zur ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft im Jugendbereich seit Bestehen der Volleyballabteilung. Drei der sechs Spieler mußten vorher von der Klassenfahrt im Landschulheim im bayrischen Lenggries abgeholt werden  – für sie begann die Anreise bereits morgens um 8:30 Uhr.
Unsere Jungs hatten sich bei der Nordbadischen Meisterschaft als Vize-Meister für die DM qualifiziert und nutzen dieses Event, um erste Erfahrungen im Sand zu sammeln. Da alle Spieler noch U14 sind, dürfen sie kommendes Jahr noch einmal in dieser Altersklasse starten. Die Teilnehmer Jonathan, Maurice, Erik, Matthias, Henri und Aaron kamen mit Trainer Diego am späten Nachmittag im Nordrhein-Westfälischen Bottrop auf der Acht-Felder-Beachanlage an. Nach der Akkreditierung der Spieler hatten wir noch die Gelegenheit einer kurzen Trainingseinheit, die wir schließlich mit einem 4:4 gegen die Mädels aus Lohne beendeten.
Da wir uns nach ausführlicher Planung für Camping entschieden hatten, bestand der späte Abend aus Zelte aufbauen und Einrichten unserer Umgebung für den Aufenthalt. Vom zeltlagererfahrenen „Profi“ bis zum Camping-Neuling waren alle Erfahrungsstufen vertreten. Am Freitag morgen war 6:00 Uhr aufstehen angesagt, wobei Pfadfinder Jonathan bereits um 5:55 Uhr den Weckdienst übernahm. Zwischenzeitlich war Teammanager Patrick auch in Bottrop eingetroffen – berufsbedingt hatte er erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den langen Weg ins Ruhrgebiet antreten können.
Am ersten Turniertag hatten wir in der Vorrunde zwei der Top-Teams des Turniers zu bewältigen: Freiburg (5.) und Düsseldorf (9.). Beide Spiele gingen leider deutlich mit 0:3 verloren – Erfahrungen sammeln Teil 1: Check!
In der Zwischenrunde am Samstag lief es dann zunächst besser: Gegen die Jungs aus Neuhof konnte in drei sehr hochklassigen Sätzen der erste Sieg mit 3:0 eingefahren werden. Im folgenden Spiel gegen Junkersdorf war dann leider „die Luft raus“, der Gegner, körperlich aufgrund des Altersunterschieds deutlich überlegen, nutzte gekonnt unsere Schwächen aus und gewann alle drei Sätze, wenngleich den letzten doch sehr knapp (25:23).

Nun ging es noch am Samstag in die Endrunde: Gegen Rodheim lieferten wir phasenweise unsere beste Leistung an diesem Wochenende ab, vor allem das Duo Maurice und Erik spielten einen hervorragenden Satz und drehten einen 5-Punkte-Rückstand durch hervorragende taktische Disziplin zum Satzgewinn. Im dritten Satz (4:4) entstand ein harter Fight um jeden Ball und wechselnden Matchbällen. Denkbar knapp mußten wir uns schließlich mit 26:28 geschlagen geben – Erfahrungen sammeln, Teil 2: Check!
Sonntag morgen sollte es bereits um 9:00 gegen Mommenheim weitergehen, das bedeutete 5:30 Uhr Wecken, Frühstück, Packen und Zelte abbauen. Und schließlich auch mit Kuchen Aarons Geburtstag (endlich 13!) feiern. Gegen Mommenheim konnte zum Abschluss des Turniers ein weiterer 2:1-Sieg einfahren werden, bei dem die Jungs vor allem beim abschließenden 4:4 mit 25:6 deutlich überzeugten – Erfahrungen sammeln, Teil 3: Check!

Ein langes Wochenende mit vielen neuen Erfahrungen und einer Menge Volleyball ist zu Ende und die Jungs kommen mit einem „Sack“ voller neuer Eindrücke wieder nach Karlsruhe. Kommendes Jahr werden wir etwas strukturierter in die Vorbereitung auf den Beachvolleyball-Sommer gehen und sportlich angreifen. Der 17. Platz von 21 Teams drückt nicht ganz die Leistungsfähigkeit des Teams aus, ist jedoch auch den körperlichen Gegebenheiten geschuldet, schließlich waren wir das einzige Team, das komplett mit einer U14 angetreten war.

DANKE an alle Eltern, die dieses Event mitgetragen haben! 
DANKE an Familie Bund, die mit einer großzügigen Spende einen zusätzlichen Pizzaabend ermöglicht hat!
DANKE an Teammanager Patrick Welle, der mir Trainer immer den Rücken freigehalten hat – ohne ihn hätte Vieles nicht funktioniert!

DM U15 Beach 2022: Coach Diego, Matthias, Jonathan, Erik, Aaron, Maurice, Henri
Beachvolleyballfest für unsere jüngsten Beachvolleyballer am 10.Juli 2022
 

Am Sonntag, den 10.Juli trafen sich unsere jüngsten Beachvolleyballer der Jahrgänge 2009 und jünger auf dem Beach21, um die Saison mit heißen Wettkämpfen, warmen Essen und kühlen Getränken ausklingen zu lassen.
Rund 50 Kids und über den Tag verteilt ca. 30 Eltern waren gekommen um an diesem Event teilzunehmen.

Katja Knapp als „Catering-Verantwortliche“ des männlichen Jugendbereichs hatte die Veranstaltung hervorragend und detailliert vorbereitet. Sowohl Getränke als auch Grillgut und Salate waren im Überfluss vorhanden,  so dass die anwesenden Mädels, Jungs und deren Eltern mehrere Spielpausen einlegen mußten, um nahezu alles verspeisen zu können.
Durch den engagierten Einsatz vieler Eltern erlebten unsere NachwuchsbeacherInnen einen tollen Nachmittag mit spannenden Wettkämpfen und netten Gesprächen. Einige nutzten die Gelegenheit, um sich von den „Top-Beachern“ Tipps und Tricks für das eigene Spiel zu holen.

DANKE an alle, die sich im Vorfeld und vor Ort engagiert haben und diesen Nachmittag möglich gemacht haben!
Ein besonderer Dank hierzu geht an EDEKA BEHRENS und dem DENKFABRIK CATERING SERVICE, die uns mit attraktiven Sachspenden unterstützt haben!

 

Beachfest 10.7.22
„Jugend trainiert für Olympia“ Beachvolleyball am 8.Juli 2022

Viele unserer Jugendspieler besuchen das Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) in der Waldstadt. Durch diese Konzentration ist es uns in enger Zusammenarbeit mit dem OHG möglich, am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in den verschieden Altersklassen teilzunehmen.

Am vergangenen Freitag, den 8.Juli fand auf dem „Beach 21“, der SSC-Beachanlage, der Beachvolleyball-Wettbewerb der Altersklasse WK3 (2006 und jünger) auf Regierungsbezirksebene statt.

Die Beach Anlage des SSC Karlsruhe bot mit drei Feldern und genügen Platz zum Aufwärmen perfekte Voraussetzungen für das Mädchen- (fünf Teams) und Jungenturnier (acht Teams).

Das OHG ging mit drei Teams mit Schülern der Klassen 5 bis 10 in das Turnier. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Baden-Volleys war die Einteilung der Teams an die Trainingsgruppen im Verein angelehnt.
Das durchweg hohe Niveau aller (!) OHG-Teams zeigt sich im Halbfinale. Neben der Mannschaft des Helmholtz-Gymnasiums Heidelberg waren alle drei OHG-Teams vertreten.

In einem harten Zweikampf mußte das Team OHG-1 sich im Endspiel dem Team vom Helmholtz-Gymnasium geschlagen geben und holte die Silbermedaille an diesem Tag.
Das Team OHG-2 setzte sich im „kleinen Finale“ gegen OHG-3 durch.
Im Endergebnis belegten die OHG-Teams die Plätze 2, 3 und 4 von acht Teams.
„Da die Teams OHG-2 und OHG-3 noch einige Schuljahre in dieser Altersklasse starten können, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir bald auch ganz oben auf dem Treppchen stehen werden“, so der Leistungskoordinator der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe, Diego Ronconi.

Organisiert und durchgeführt wurde der Wettbewerb an diesem Tag vom OHG-Lehrer Johannes Mudrack, bei dem wir uns für eine hervorragende Orga bedanken!

OHG-2: Erik, Henri, Maurice und Suleyman – OHG-1: Emil, Silas, Freddy und Sebastian – OHG-3: Max, Moritz, Tammo und Rasmus

U15 männlich qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft
am 15.-17.Juli in Bottrop!

 

Als Vize-Meister in Nordbaden für die Deutsche U15-Meisterschaft im Beachvolleyball qualifiziert: U14-1

Was sich vergangene Saison bereits andeutete, wurde dieses Jahr Realität: Unsere U14-1 (Nordbadischer Meister in der Halle, dritter Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften) hat sich im U15-Beachvolleyball als Nordbadischer Vize-Meister für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert!
Trotz denkbar schlechter Vorraussetzungen im Vorfeld (Ausfall von Spielern durch Verletzungen, Zeckenbissen, Grippe…) lieferte das Team, das beim entscheidenden Turnier von Patrick Welle betreut wurde (DANKE Patrick!) eine ansehnliche Performance ab und freut sich nun auf ihre erste DM.
Diese findet statt von 15.-17.Juli in Bottrop.
„Die Teilnahme in diesem Jahr ist eine tolle Premiere für die Volleyballabteilung. Für die Jungs wird es eine gute Chance, erste Erfahrungen zu sammeln, schließlich können sie im kommenden Jahr in der gleichen Altersklasse noch einmal starten“, so Leistungskoordinator Diego Ronconi

 

Die in Karlsruhe ansässige Firma heat it hat den gesamten Jugendbereich mit Beach-Tops ausgerüstet.
Danke für Euer Engagement!

Ein Sommer frei von juckenden Mückenstichen. Dank unserem Sponsor heat it. Das in Karlsruhe entwickelte und produzierte Medizinprodukt erlaubt die schnelle und effektive Behandlung von Insektenstichen mit dem Smartphone.

Beachvolleyball Worldwide

Beachkarte kaufen

Trainingszeiten

FAQ