Souverän zum Erfolg: BADEN VOLLEYS lassen Haching keine Chance

15. November 2025 | Herren, Herren 1 | Alle News anzeigen

John Obi und Nimo Benne glänzen – Karlsruhe spielt sich mit variabler Offensive auf Rang drei / In zwei Wochen kommt Berlin

Ein blendend aufgelegter Nimo Benne steuerte 16 Punkte zum souveränen Sieg gegen Haching München bei.   (Foto: Jasmina Frauendorf)

Karlsruhe (JM). Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe haben ihr Heimspiel gegen den TSV Haching München souverän mit 3:0 gewonnen. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der beide Teams immer wieder starke Phasen hatten. In den entscheidenden Momenten waren die Karlsruher das abgeklärtere Team, setzten mit druckvollen Aufschlägen, solider Blockarbeit und einem sehr variablen Angriffsspiel die entscheidenden Akzente. Besonders MVP John Obi sowie Nimo Benne, der 16 Punkte zum Erfolg beisteuerte, prägten mit einer starken Vorstellung die Partie und führten die BADEN VOLLEYS zu einem verdienten Heimsieg, der sie auf Tabellenplatz 3 übernachten lässt.

Von Beginn an war das Spiel sehr intensiv. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gäste aus Bayern fanden zunächst die spielerisch klügeren Lösungen und überzeugten vor allem in der Angriffslösung (8:6). Karlsruhe kämpfte sich jedoch durch starke Blockarbeit und druckvolle Aufschläge ins Spiel zurück und glich aus (11:11). Zuspieler Irizzary überzeugte erneut mit einer sehr cleveren Ballverteilung, die in dieser Phase von jeder Position erfolgreich genutzt wurde. Haching ließ zunehmend federn und musste den ersten Satz verdient mit 25:20 an die Gastgeber abgeben.

Auch im zweiten Satz waren die BADEN VOLLEYS von Beginn an dominant. Doch die Hachinger kamen immer besser ins Spiel und nutzten kleine Karlsruher Schwächephasen konsequent aus. Ausgeglichen ging es in Richtung Satzmitte, ehe Diagonalspieler John Obi erneut mit einer starken Aufschlagsserie die Karlsruher in Führung brachte (17:15). Wie befreit spielten die BADEN VOLLEYS anschließend weiter, mutig und mit der nötigen Ruhe. Nimo Benne sorgte mit einer weiteren Aufschlagsserie für klare Verhältnisse zur Crunchtime (23:19), und nach dem zweiten Satzball war auch Durchgang zwei in trockenen Tüchern (25:21).

Die zehnminütige Pause tat dem Karlsruher Spiel keinen Abbruch. Von Beginn an waren sie wieder voll da. Zwar gelang es zunächst nicht, sich deutlich abzusetzen, auch weil Haching weiterhin stark dagegenhielt (8:7). Doch erneut waren die druckvollen Aufschläge ein entscheidender Faktor, der die Münchner ins Straucheln brachte. John Obi überzeugte weiterhin auf der Diagonalposition, und Karlsruhe erarbeitete sich zur Crunchtime ein kleines Polster (21:18). Haching warf nochmals alles hinein, konnte die Niederlage jedoch nicht mehr verhindern. Alexander Benz setzte schließlich mit einem trockenen Ass den Schlusspunkt (25:21).

Eine durchweg überzeugende Mannschaftsleistung lässt einen sehr positiv auf das nächste Wochenende blicken. Dann machen sich die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe dann mit breiter Brust auf die lange Reise nach Königs Wusterhausen. Am Samstag, den 22. November 2025, treffen sie dort um 19 Uhr (live bei Dyn) auf die Netzhoppers – eine Partie, in der durchaus wichtige Punkte möglich sind.

Und die wären auch wertvoll, denn im Anschluss warten drei echte Schwergewichte: Zunächst die Berlin Recycling Volleys am 29. November in der heimischen Halle, gefolgt vom Auswärtsspiel in Friedrichshafen am 4. Dezember und dem nächsten Heimauftritt gegen Düren am 7. Dezember. In diesen Begegnungen wäre jeder Punktgewinn eine kleine Überraschung. Tickets für die Heimkracher gibt es hier: https://tickets.badenvolleys.ssc-karlsruhe.de/section/1-bundesliga-oyhn