LETZTER SPIELTAG | |
![]() |
3:2 | ![]() |
25:27 // 18:25 // 25:14 // 25:22 // 15:13 |
NÄCHSTER SPIELTAG | |
kein Spiel vorhanden | ||
Platz | Team | Spiele | Punkte | Gewonnen |
---|---|---|---|---|
1 | TV Bühl 2 | 14 | 42 | 14 |
2 | VSG Ettlingen/Rüppurr | 14 | 33 | 11 |
3 | TSG Blankenloch 2 | 14 | 23 | 8 |
4 | SG Heidelberg 4 | 14 | 22 | 7 |
5 | SSC Karlsruhe 3 | 14 | 19 | 7 |
6 | VSG Mannheim DJK/MVC 2 | 14 | 14 | 5 |
7 | VSG Kleinsteinbach 2 | 14 | 8 | 2 |
8 | SG Heidelberg 3 | 14 | 4 | 1 |
Weitere Ergebnisse hier.
Trainingszeiten:
Montag
20:30 – 22:00 Uhr
Mittwoch
20:00 – 22:00 Uhr
Kontakt:
Diego Ronconi
abteilungsleiter.-volleyball@ssc-karlsruhe.de
Nach einer durch das Coronavirus stark gekürzten Saison 20/21, blicken wir positiv in die anstehende Volleyballsaison, die hoffentlich weniger stark von den Corona-Maßnahmen betroffen sein wird.
Im Vergleich zur Vorsaison hat sich die Mannschaft personell neu aufgestellt: Neben einer Gruppe an erfahrenen Spielern sind eine Reihe an talentierten Jugendspielern dazugekommen. Diese Mischung aus unterschiedlichen Erfahrungs- und Altersgruppen soll dazu führen, dass die Spieler gegenseitig voneinander profitieren.
Die Jugendspieler werden somit weiter an den Erwachsenenbereich herangeführt und können Erfahrungen sammeln, so dass sie sich aufgrund ihres Talents und Motivation zu Alternativen für die etablierten Spieler entwickeln können. Diese Integration stellt die Umsetzung des Jungendkonzepts der Abteilung dar, welches diesen Spielern leistungsfördernde Perspektiven aufzeigen möchte.
Seit Anfang Juni hat die Mannschaft das Training unter Leitung von Diego Ronconi nach einem halben Jahr Pause wieder aufnehmen können. Die Vorbereitungen richten sich zurzeit auf das noch auszutragende Pokalfinale der Saison 20/21, welches Mitte Juli gegen Heidelberg Rohrbach ausgetragen wird.
Anschließend startet die reguläre Saisonvorbereitung. Diese wird komplettiert mit einem dreitägigen Trainingslager in der Sportschule Schöneck Ende August.
Das Gesicht der Mannschaft hat sich wie folgt verändert:
Aus dem Team der vergangenen Saison sind dabei: Lukas Liedtke, Felix Schiefer (beide Z), Alexander Burchartz, Christopher Doer, Tom Lehmann (alle A), David Wulf, (M), Dorian Lehmann (D), Gregor Pöltl (U/standby) und Aleks Anastasov (L).
Neu dabei: Jakob Göckel, Justin Ziborius (beide M), Lukas Fischer, Theo Meier (beide A)
Abgänge: Erik Oberschulte (D), Florian Drescher, (beide A), Ben Roth, Christoph Breuner (beide M).
31.01.2022
13.12.2021
18.11.2021