„Wir haben viel Potenzial – jetzt liegt es an uns“

15. Oktober 2025 | Herren 1 | Alle News anzeigen

Mittelblocker Lennart Heckel über seine Verletzung, das neue Team und das Derby zum Saisonstart / Es gibt noch Tickets für das Derby gegen Freiburg

Lennart Heckel hat sich in der vergangenen Saison bei den BADEN VOLLEYS zu einem Top-Miittelblocker und Führungsspieler entwickelt. (Foto: Andreas Arndt)

Karlsruhe (PS). Wenn die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe am Mittwoch, 22. Oktober, zum Saisonauftakt gegen die FT Freiburg antreten, wird einer der bekanntesten Gesichter des Teams noch nicht auf dem Feld stehen: Mittelblocker Lennart Heckel arbeitet nach einer Verletzung weiter an seinem Comeback. Trotzdem ist der 23-Jährige eine wichtige Stimme innerhalb der neu formierten Mannschaft – als Führungsspieler, als Bindeglied zwischen alt und neu, und als Identifikationsfigur des Vereins.

„Ich erlebe die Vorbereitung dieses Jahr ein bisschen von außen“, sagt Heckel. „Wir haben sehr früh angefangen, mit starkem Fokus auf Athletik und Fitness – fast jeden Tag zwei Einheiten, oft mit Kraft- oder Sandtraining. Die Jungs ziehen super mit.“ Auch wenn er selbst derzeit noch nicht aktiv eingreifen kann, versucht er, seinen Beitrag zu leisten: „Gerade am Anfang war viel zu tun, weil viele neue Spieler dazukamen. Da hilft man natürlich, wo man kann.“

Heckel gehört zu den wenigen Spielern, die schon im Vorjahr im Kader standen – und nimmt seine neue Rolle als erfahrener Spieler bewusst an: „In den letzten Jahren war ich einer der Jüngeren und bin eher aufgenommen worden. Jetzt ist es anders: Ich bin einer derjenigen, die Strukturen mitgestalten. Ich versuche, das zu geben, was das Team gerade braucht – ohne etwas zu erzwingen.“

Lennart Heckel hofft, möglichst bald ins Geschehen in der Volleyball Bundesliga eingreifen zu können. (Foto: Andreas Arndt)

Emotional wird der Saisonauftakt ohnehin: Das erste Spiel ist gleich das Badenderby gegen Freiburg, Heckels früheren Verein. „Klar ist das kein normales Spiel“, sagt er. „Es ist immer besonders gegen Freiburg – da kommt Stimmung auf, viele Fans, Emotionen. Aber da wir so viele neue Spieler haben, sehen das nur wenige von uns als echtes Derby. Trotzdem ist es gleich ein Gradmesser – auch, weil Freiburg sicher wieder stark auftritt.“

Ein neues Gesicht gibt es auch an der Seitenlinie: Cheftrainer Guido Görtzen, Olympiasieger und langjähriger Nationalspieler, leitet erstmals die Geschicke der Karlsruher. „Wir verstehen uns menschlich sehr gut“, berichtet Heckel. „Er ist ehrgeizig, diszipliniert und verlangt das auch von uns. Gleichzeitig lässt er mir mit der Verletzung die nötige Zeit, was nicht selbstverständlich ist. Er weiß genau, wann Druck hilft – und wann man Geduld braucht.“

Trotz seiner Zwangspause blickt der Mittelblocker optimistisch auf die kommenden Monate: „Mein Ziel ist klar: fit werden – und dann besser zurückkommen als zuvor. Ich will eine starke Saison spielen und mich noch einmal weiterentwickeln.“ Auch seinem Team traut er einiges zu: „Das Potenzial ist auf jeden Fall da. Athletisch sind wir top aufgestellt. Jetzt müssen wir als Mannschaft zusammenwachsen und unser Spiel finden. Dann sind die Playoffs absolut drin.“

Tickets für das mit Spannung erwartete Derby gegen die FT Freiburg am 22. Oktober in der Karlsruher Lina-Radke-Halle sind online unter tickets.badenvolleys.ssc-karlsruhe.de erhältlich. Die Preise liegen in Kategorie 1 bei 19,50 € (normal) bzw. 16 € (ermäßigt), in Kategorie 2 bei 16 € (normal) bzw. 12 € (ermäßigt)Stehplätze sind für 10 € (normal)und 8 € (ermäßigt) verfügbar. Für Gruppen, Mannschaften etc. gibt es direkt beim Online-Kauf von fünf oder mehr Tickets 20% Rabatt auf den Preis.

Der Anpfiff zum Saisonauftakt erfolgt um 20 Uhr, der Einlass beginnt bereits um 18:30 Uhr. Fans dürfen sich außerdem auf eine stimmungsvolle Pre-Game-Show freuen, die 30 Minuten vor Spielbeginn startet.